Eine feste Größe im Programm vor dem Kieler Hauptbahnhof sind → seit nunmehr sieben Jahren die Mannen um Tom Ludwig, „True Collins“. Wie der Name schon verrät, geht es hier um Genesis und Phil Collins. Read more
Tributebands
Eine feste Größe im Programm vor dem Kieler Hauptbahnhof sind → seit nunmehr sieben Jahren die Mannen um Tom Ludwig, „True Collins“. Wie der Name schon verrät, geht es hier um Genesis und Phil Collins. Read more
Tja… ein bemerkenswerter Tag neigt sich dem Ende zu. Bemerkenswert aus dem Grund, weil heute die stylischen Irrungen und Wirrungen kein Ende nehmen wollen. Die → Mireille Mathieu-Gedenkfrisur zu Beginn des Abends war ja schon grenzwertig, jetzt wird’s allerdings hart! Read more
Tadaaa: Sie haben es nun in die Top Five unserer meistfotografierten Bands geschafft: → „Alive & Kicking“ – und das obwohl wir sie erst 2011 zum ersten Mal vor unseren Kameras hatten! Read more
→ In ungeraden Jahren treffen wir auf der Kieler Woche stets eine Band an, die sich der Musik von → „Deep Purple“ verschrieben hat, „Child in Time“ aus Kiel. Read more
Nach → „Motörizer“ steht im „Logo“ Stone Rock auf dem Programm. Bislang war diese Musikrichtung live irgendwie an mir vorbeigegangen. Ich wusste zwar, was die wesentlichen Elemente sind, die diese Musik kennzeichnen, war Aber gespannt, so etwas mal live zu erleben. Nun, „Sisters of Kyuss“ sollten meine Unwissenheit beenden…
Kinners, wie die Zeit vergeht! Nun ist es schon fast wieder zwei Jahre her, dass ich → „Motörizer“ zum letzten Mal vor meinen Kameras hatte. Ok, Martin, Peter und Plug spielen auch noch unter dem Namen → „Corporate ID“ zusammen, aber die Musik von → „Motörhead“ spielen sie halt nur unter diesem Namen. Und da ich Lemmy jetzt schon häufiger fotografiert hatte, als diese drei Kieler Jungs, wurde es also höchste Zeit, sich am Karfreitag auf den Weg nach Hamburg ins „Logo“ zu machen.
Normalerweise können wir mit der Graben-Security ja gut. Die machen ihren Job und lassen uns den unseren machen. Was da aber bei „Barock“ für ein Vollpfosten im Graben stand, das spottet jeder Beschreibung.
Mr. Rod ist meine erste Tributeband zum Thema Rod Stewart und ich war schon gespannt wie sich Mr. Rod auf der NDR-Bühne präsentiert.
Jahn Bastick von NDR Welle Nord führte an diesem Abend durchs Programm und bei den Programmankündigungen während des gesamten Abends kamen immer wieder die Schlagworte: „…er hört sich an wie Rod Stewart … er bewegt sich wie Rod Stewart … er schaut aus wie Rod Stewart … Ist es etwa doch Rod Stewart?“ Diese Worte machten mich schon ganz schön neugierig und schraubten meine Erwartungen an diese Tributeshow sehr in die Höhe. Read more