Einige → Pink Floyd-Tribute-Bands hatte ich ja schon gesehen, „The Pink Floyd Project“ bislang noch nicht. Und es war wieder einmal eine interessante Erfahrung, wie unterschiedlich das Konzept sein kann: Read more
Einige → Pink Floyd-Tribute-Bands hatte ich ja schon gesehen, „The Pink Floyd Project“ bislang noch nicht. Und es war wieder einmal eine interessante Erfahrung, wie unterschiedlich das Konzept sein kann: Read more
Das Original „Deep Purple“ (natürlich in der sog. „Mk. II-Besetzung“ während seiner goldenen Jahre) habe ich leider nie sehen können – vermutlich hätten mich meine Eltern damals sowieso nicht zu solcher „Hottentotten-Musik“ gehen lassen. Read more
Der Mainact, auf dessen Einladung ich beim Independence-Festival war, startet mit gut einer Stunde Verspätung – was aber nicht Schuld der fünf Musiker um Gitarrist Ralf Sädler ist. Read more
Ich ahnte es ja schon… Backstage… der Drummer des Trios. Er schnappte sich seinen Hut, warf den Mantel über und legte – ganz „Schwermetaller“, der er ist – eine 1A-Parodie von Michael Jackson’s Moonwalk hin – bis hin zum perfekten Griff in den Schritt. Das ließ eine gute Show erwarten und genauso war es dann auch. Read more
Indenpendence-Festival in Kißlegg-Immenried – der erste Abend mit drei Bands. Den Anfang machen „realMic and the GrooveRice“. Read more
Wir sind Radiopilot! Wir kommen aus Berlin und machen Popmusik.“ – so lautete die Selbst-Ansage der Band. Und da mir die fünf Jungs bis zu dem Abend gänzlich unbekannt waren, belasse ich es bei dieser Ansage. Read more
Im Prinzp fast die gleiche Besetzung wie bei → „Glamnasty International“ – lediglich ergänzt um eine Sängerin, dafür aber ohne den zweiten Gitarristen und natürlich wesentlich „seriöser“ als die Glamrocker ein paar Tage zuvor. Read more
Man nehme ein paar Begleitmusiker, vier schmucke junge Damen, eine riesige Bühne und ganz viel tiefstehende Sonne von vorne… Read more